Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Einzelmeldung

POL-CLP: Einzelmeldung
  • Bild-Infos
  • Download

Cloppenburg/Vechta (ots)

Cloppenburg - Unterzeichnung der Sicherheitspartnerschaft zur interdisziplinären Bekämpfung von Gefahren, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten durch clankriminelle Gruppierungen im Oldenburger Münsterland

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 10:00 Uhr unterzeichneten Vertreter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta und der Staatsanwaltschaft Osnabrück, gemeinsam mit Vertretenden des Hauptzollamtes Osnabrück, des Landkreises Cloppenburg, des Landkreises Vechta, des Finanzamtes für Fahndung und Strafsachen Oldenburg, dem Jobcenter Cloppenburg, dem Jobcenter Vechta, der Bundesagentur für Arbeit, des staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Oldenburg, der Stadt Cloppenburg sowie der Stadt Vechta eine Sicherheitspartnerschaft zur interdisziplinären Bekämpfung von Gefahren, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten durch clankriminelle Gruppierungen im Oldenburger Münsterland.

Ziel ist es, die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig zu stärken und die Entwicklung krimineller Clanstrukturen effektiv zu bekämpfen.

Clankriminalität ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Da die Phänomene von Verkehrsdelikten, Ordnungswidrigkeiten, Gewalt- und Eigentumsdelikten bis hin zu Auseinandersetzungen auf offener Straße reichen, müssen bei der Bekämpfung auch alle Stellen zusammenarbeiten.

"Mit der Unterzeichnung dieser Sicherheitspartnerschaft setzen wir ein klares Zeichen: Wir nehmen die Herausforderung der Clankriminalität gemeinsam an und werden konsequent gegen diese Strukturen vorgehen", erklärt Polizeidirektor Hendrik Vieth, Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta. "Nur durch eine enge, abgestimmte Zusammenarbeit aller beteiligten Behörden können wir die Entwicklung und Verfestigung krimineller Clanstrukturen wirksam eindämmen", so Vieth weiter.

Der Behördenleiter der Staatsanwaltschaft Osnabrück, Herr Leitender Oberstaatsanwalt Bernard Südbeck betont: "Unsere gemeinsame Zielsetzung ist es, durch eine strukturierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit die Sicherheitslage in der Region zu verbessern und das Vertrauen der Bevölkerung in die Rechtsstaatlichkeit zu stärken. Die gerichtsfeste Verfolgung und frühzeitige Erkennung krimineller Handlungen stehen dabei im Mittelpunkt."

Um die gemeinsam benannten Ziele verwirklichen zu können sind Maßnahmen wie ein regelmäßiger und intensiver Informationsaustausch, die Erstellung aktueller Lagebilder, den Einsatz aller rechtlich zulässigen Kontrollinstrumente sowie eine bedarfsorientierte Öffentlichkeitsarbeit vorgesehen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POKin Julia Göken
Telefon: 04471/1860-204
E-Mail: [email protected]
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 13.05.2025 – 14:37

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Neuenkirchen-Vörden - Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person Am Montag, 12. Mai 2025 gegen 13:48 Uhr befuhr ein 65-jähriger Mann aus Wehrbleck mit seinem Lkw die L 846 / Hinnenkamp in Richtung Damme. Auf Höhe der Straße Ahe möchte ein vorausfahrender 57-jähriger Mann aus Lohne mit seinem nach rechts abbiegen. Dies sah der 65-Jährige zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Hierdurch ...

  • 13.05.2025 – 14:36

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Verkehrsunfallflucht Am Samstag, 10. Mai 2025 gegen 11:40 Uhr befuhr ein 71-jähriger Mann aus dem Saterland mit seinem Krad die Straße Grüner Hof in Richtung Ortsmitte. Hierbei wurde er von einem silbernen Pkw, welcher von einem Wendeplatz kam, am Koffer touchiert. Der 71-Jährige kam hierdurch zu Fall und wurde leicht verletzt. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um eine ...

OSZAR »