Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen
Update: Zwei Leichen aufgefunden - laufende Ermittlungen

Hersfeld-Rotenburg (ots)

Wildeck. Am Montag (30.06.), gegen 12.30 Uhr, wurden bei polizeilichen Suchmaßnahmen zwei leblose Personen in einem Waldgebiet bei Richelsdorf aufgefunden - wir berichteten.

Die Staatsanwaltschaft in Fulda und die Kriminalpolizei in Bad Hersfeld haben inzwischen die entsprechenden Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts eines Tötungsdeliktes aufgenommen. Die genauen Hintergründe und Umstände sind derzeit noch unklar. In diesem Zusammenhang kam es gestern zu umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen am Leichenfundort und in einem Wohnhaus in Wildeck.

Im Laufe der weiteren Ermittlungen kam es zur Festnahme einer Person. Ob gegen diese ein dringender Tatverdacht zu begründen ist, ist Gegenstand der andauernden Ermittlungen.

Zur Klärung der Todesumstände hat die Staatsanwaltschaft Fulda die Obduktion der Leichname angeordnet. Diese finden am heutigen Nachmittag statt. Weitere Untersuchungsergebnisse werden daher frühestens am Mittwoch vorliegen.

Die Spurensicherungsmaßnahmen im Waldgebiet werden heute fortgesetzt.

Zeugenhinweise erbeten

Die Kriminalpolizei Bad Hersfeld und die Staatsanwaltschaft Fulda suchen Zeuginnen und Zeugen, die zwischen Samstagabend (28.06.) und Montagmorgen (30.06.) in Richelsdorf oder im Bereich der Feldgemarkung und des angrenzenden Waldes südwestlich des Ortsteils verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Wer entsprechende Hinweise geben oder sonstige sachdienliche Angaben in hiesiger Sache machen kann, wird gebeten, sich an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Die umfangreichen und komplexen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Fulda und Kriminalpolizei Bad Hersfeld dauern weiterhin an. Weitere Auskünfte erteilt die Staatsanwaltschaft Fulda.

Franziska Kraus,

Staatsanwaltschaft Fulda, Pressesprecherin, 0661/924-2741

Patrick Bug,

Polizeipräsidium Osthessen, Pressesprecher, 0661/105-1099

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: [email protected]
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 01.07.2025 – 14:51

    POL-OH: Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - FD Mit Fahrrad gestürzt Fulda. Am Montag (30.06.) befuhr gegen 16:25 Uhr ein 40-Jähriger aus Fulda die Eichhornstraße in Haimbach mit seinem Fahrrad. Er blieb an einem Bordstein hängen und kam dadurch zu Fall. Dabei wurde der 40-Jährige leicht verletzt und vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. HEF Verkehrsunfallflucht Heringen. Im ...

  • 01.07.2025 – 14:11

    POL-OH: Geldbörse gestohlen - Farbschmierereien

    Fulda (ots) - Geldbörse gestohlen Fulda. Im Parkplatzbereich eines Einkaufzentrums im Kothenbachweg stahlen Unbekannte am Montag (30.06.), gegen 14 Uhr, eine Geldbörse aus einer Einkaufstasche. Diese hing an einem E-Scooter, der auf einem entsprechenden Abstellplatz stand. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter ...

  • 30.06.2025 – 15:54

    POL-OH: Weitere Verkehrsunfälle für den Landkreis Fulda

    Fulda (ots) - Fulda. Am Freitag (27.06.), gegen 13:50 Uhr, kam es auf der Bardostraße in Fulda zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Skoda-Fahrerin befuhr die Straße "Am Rosengarten" und bog nach rechts in die Bardostraße auf den rechten der beiden Fahrstreifen ein. Gleichzeitig befuhr ein 46-jähriger Lkw-Fahrer die Bardostraße stadtauswärts auf dem linken der beiden Fahrstreifen. Ein vor der 19-Jährigen ...

OSZAR »